Nadelzucker

Kreatives Mamaleben zwischen Nähmaschine und Küche

Apfel-Mandel-Kranz

Ich war meinen Kollegen im Büro noch einen Kuchen schuldig. Denn schon seit längerem hatte ich ihnen versprochen einen mitzubringen. Da es sich um recht viele Kollegen handelt, habe ich zwei Kuchen und noch etwas Kleingebäck gemacht. Man glaubt gar nicht, wie schnell so ein Kuchen immer weg ist 🙂Kuchen

Zum einem gab es einen Apfel-Mandel-Kranz den ich euch heute zeigen werde. Der Apfel-Mandel-Kranz ist ein einfacher Rührkuchen, der allerdings dadurch besonders wird, dass er zum Schluss mit warmer Aprikosenkonfitüre bestrichen wird. Dadurch wird der Kuchen besonders saftig und bekommt auch noch einmal einen schönen Aprikosengeschmack.

 


ZUTATEN FÜR: 1 Kranzform ZUBEREITUNGSZEIT: 25 Minuten BACKZEIT: 50 Minuten

SCHWIEIGKEIT: einfach


 

Utensilien:

  • 2 Schüsseln
  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Mixer mit Rührstäben
  • Kranzform
  • Kuchenrost
  • Sieb
  • Topf
  • Pinsel
  • Gefrierbeutel

Zutaten für den Teig:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 300 g Äpfel
  • 150 g Margarine
  • 225 g Zucker
  • 3 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • ein Röhrchen Bittermandel-Aroma
  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 3 TL Backpulver

 Zutaten für den Belag:

  • 200 g Aprikosenkonfitüre
  • 1 EL Wasser
  • 75 g Puderzucker
  • 25 g gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden.
  2. Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
  3. Die Margarine in der Schüssel mit dem Handrührgerät mit Schneebesen geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker, Vanillezucker, das Salz und das Bittermandel-Aroma unterrühren.
  4. Dann die Eier nacheinander unterrühren.
  5. Das Mehl mit Backpulver in der zweiten Schüssel mischen und in zwei Portionen auf unter den Teig rühren.
  6. Zuletzt die Äpfel und die gemahlenen Mandeln unterheben.
  7. Die Kranzform einfetten und den Teig hinein geben und  glatt streichen.
  8. Den Kuchen in den Ofen schieben und 50 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und Kuchen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.Kranz
  10. Die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und mit Wasser in einem Topf aufkochen lassen.
  11. Den Kuchen mit der warmen Aprikosenkonfitüre bestreichen.
  12. Dann den Puderzucker mit etwas Wasser verrühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Den Zuckerguss in einen Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden und über den Kuchen sprenkeln.
  13. Anschließend die gehobelten Mandeln auf den Guss streuen.

Kuchen nah

 

, , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert