Nadelzucker

Kreatives Mamaleben zwischen Nähmaschine und Küche

Warmer Haferbrei mit Himbeeren und Joghurt

Nach ein paar sehr stressigen Tagen, komme ich heute endlich mal wieder dazu, mich um meinen Blog zu kümmern. Zwischen Familienbesuch, Dienstreise und Nachwuchs in der Familie, war leider einfach keine Zeit, mich meinem liebsten Hobby zu widmen. Aber jetzt bin ich froh, dass es wieder ein wenig ruhiger wird.

Mein heutiger Eintrag passt genau zu diesem Thema: Manchmal muss es sehr schnell gehen beim Essen zubereiten und soll dennoch gut schmecken. Ich bin weder Schottin, noch war ich jemals in Schottland. Aber eins meiner derzeitigen Lieblingsspeisen erinnert stark an Porridge: Es ist ein warmer Haferbrei mit Himbeeren und Joghurt.

Warmer Haferbrei mit Himbeeren und Joghurt

Porridge ist traditionell ein Frühstück, aber ich esse den Haferbrei eher abends, wenn ich von der Arbeit komme. Mittags esse ich auf der Arbeit. Dafür bringe ich mir meist etwas Selbstgemachtes mit. Es gibt zwar zwei Kantinen in der Nähe, in die ich gehen könnte und ein paar Imbisbuden, aber auf die Dauer war mir das erstens zu teuer, zweites zu ungesund und drittes hat es mir einfach nicht geschmeckt.

Warmer Haferbrei mit Himbeeren und Joghurt II

Wenn dann abends der kleine oder auch teilweise große Hunger aufkommt und ich absolut keine Lust habe noch etwas zu Kochen, dann greife ich auf den Haferflockenbrei zurück. Er ist schnell zubereitet, gesund, sehr sättigend und mir schmeckt er auch noch sehr gut. In den warmen Haferflockenbrei kommt einfach etwas Agavendicksaft zum süßen, ein paar tiefgefrorene Himbeeren und etwas Joghurt. Die Himbeeren tauen aufgrund des warmen Haferbreis innerhalb von Sekunden auf. Mir gefällt vor allem die Mischung aus dem warmen Haferbrei in Kombination mit den kalten Himbeeren und Joghurt.

 


ZUTATEN FÜR: eine Portion ZUBEREITUNGSZEIT: 5 Minuten SCHWIERIGKEIT: sehr einfach


 

Utensilien:

  • Müslischale
  • Löffel
  • Mikrowelle

 Zutaten:

  • 5 EL Haferflocken
  • 100 ml Milch
  • etwas Agavendicksaft
  • ein paar tiefgefrorene Himbeeren
  • 2 EL Joghurt

 Zubereitung:

  1. Die Haferflocken mit der Milch vermengen und in der Mikrowelle erwärmen bis die Flocken aufquellen. Die Aufwärmzeit variiert je nach Wattzahl der Mikrowelle.
  2. Dann etwas Agavendicksaft unter die warmen Haferflocken rühren.
  3. Ein paar tiefgefrorene Himbeeren und den Joghurt untermischen.

Tipp: Das Rezept lässt sich je nach Vorliebe verändern: Anstelle der Milch, kann auch Wasser verwendet werden. Der Agavendicksaft lässt sich durch Honig, Zucker oder Süßstoff ersetzen. Die Himbeeren können auch frisch sein oder auch ein ganz anderes Obst. Und der Joghurt kann auch einfach weggelassen werden.

 

, ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert